Keine Schranken, keine Tickets, kein Bargeld!
Ein Parksystem, welches komplett ohne Schranken auskommt klingt für Sie nach Zukunftsmusik? Dann Herzlich Willkommen, sie sind in der Zukunft angelangt!
Unser neues System, Arivo.Free Flow, wird komplett ohne Barrieren, wie z.B. Schranken, betrieben. Möglich macht dies unsere branchenbeste, automatische Kennzeichenerkennung sowie unsere intelligente Software.

VERKEHRSFLUSS
Ein schrankenloses Parksystem mit online Zahlungen verhindert Stau bei der Ausfahrt und auch beim Zahlungsterminal.

KOSTENEFFEKTIVITÄT
Mit so wenig Hardware sinken Einrichtungs- und Betriebskosten auf einen Bruchteil. Jegliche Notfallservice- und
Call-Center Supportkosten gehören damit auch der Vergangenheit an.

smarte Software und qualitatve Hardware
Die Software ist hierbei das Kernstück des ganzen Systems. Mit laufenden Software Updates sind Sie immer am Puls der Zeit und haben ein zuverlässiges System.
Kennzeichenkameras sind in unseren Anlagen im Einsatz
der Kosten für die Errichtung werden eingespart
Leseergebnisse pro Sekunde
Zufriedene Kundenstimme

Lufthansa Aviation
Training Switzerland


Errichtung und Management


und Gebäudemanagement


Parken Plus Betreiber GmbH


Objektmanagement


Fiegl+Spielberger

wohngut








Fiegl+Spielberger

Bruck an der Mur

Sie wollen sich selbst überzeugen? Buchen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich unsere Live-Demo:
Lernen Sie unser schrankenloses Parksystem kennen!
Bequeme Ein- und Ausfahrt ohne zusätzlichen Trigger
Kurz gefasst, bedeutet Arivo Freeflow den Verzicht auf jegliche Art von Schranken und Barrieren. Möglich wird das durch Kennzeichenerkennung und intelligente Software.
Schranken werden überflüssig, womit auch die Wartezeiten an Schranken wegfallen. Die LPR (Kennzeichenerkennung) registriert automatisch Nutzer, die in den Parkraum ein- bzw. wieder ausfahren.
Neben niedrigen Installationskosten, kann man kann auch bei den Wartungs- und Betriebskosten sehr viel sparen. So muss z.B. kein Call-Center oder Technikerteam 24h am Tag verfügbar sein. Ihre Kunden bekommen gleichzeitig ein verbessertes Parkerlebnis, ganz ohne Stau oder Bargeldsuche.
Wie funktioniert es?
An den Ein- und Ausgängen der Parkanlage werden Kameras für Kennzeichenerkennung (LPR Kameras) installiert.
Sobald jemand mit einem PKW einfahrt, wird sein Kennzeichen gelesen und mit Zeitstempel gespeichert. Die Kunden zahlen den Betrag entweder online am Smartphone oder gleich an der Ausfahrt. Auch das Nachzahlen online für einen gewissen Zeitraum nach der Ausfahrt ist möglich.
Kunden die den Parkbetrag nicht entrichten können über eine Halterdatenabfrage ausgeforscht werden und bekommen eine Ersatzgebühr vorgeschrieben. Sie behalten also weiterhin volle Kontrolle über Ihre Parkflächen.
Zahlungsmöglichkeiten
Bezahlen mittels smartphone
In wenigen Klicks, ohne Apps oder Registrierung, ist Online Bezahlung die primäre Option und das Highlight des Systems.
Bezahlen am Terminal
Optional kann unser Zahlungsterminal montiert werden, um auch die klassische Bezahlung vor Ort zu ermöglichen.
Ersatzgebühr bei ausbleibender zahlung
Bei Nichtzahlern wird das Kennzeichen ausgehoben und eine Strafgebühr automatisch zugeschickt.
Lernen Sie unser schrankenloses Parksystem kennen!
1) QR-Code scannen oder auf die Website (https://pay.arivo.app/) gehen
2) Kennzeichen eingeben
3) Mit einem Klick bezahlen. Fertig!
Zahlung mittels Smartphone findet immer mehr Verbreitung in der Bevölkerung. Unterstützt wird jede beliebige Debit oder Kreditkarte, EPS Überweisung oder Giropay. Natürlich auch besonders bequem mit der 1-Klick-Funktion mit Google Pay oder Apple Pay.
Dank online Zahlungen, müssen Ihre Kunden nicht mehr zum Zahlungsterminal laufen. Auch die Sorge, ob genügend Bargeld mitgeführt wird, entfällt.
Einfache Verwaltung

Perfekte Ergänzung
Um noch mehr Flexibilität zu erreichen, setzen Sie auf die Kombination der schrankenlosen Parklösung und unserer einzigartigen Parking Management Solution. Dadurch können Ihre Kunden 24/7 neue Parkverträge abschließen und Sie haben alle Verträge, Rechnungen, Transaktionen usw. jederzeit im Überblick.
Nicht nur Dauerparker profitieren davon. Besonders bequem ist diese Lösung für Kurzparker mit monatlicher Abrechnung. Diese können dann jederzeit in Ihrer Garage parken und bekommen am Ende des Monats eine Gesamtrechnung für alle Parkvorgänge.
Die Grundelemente können beliebig zusammengestellt werden und, beispielsweise, einen Pauschalbetrag für das Nachtparken mit flexiblen Kurzparkvertrag für Tagesparken kombinieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Klicken Sie hier um mehr über die Parking Management Solution zu erfahren.
Gesicherte Einnahmen
Bei ausbleibender Zahlung wird eine Halterdatenabfrage durchgeführt und eine Ersatzgebühr vorgeschrieben. Sie erhalten somit den vollständigen Parkbetrag plus einer zusätzlichen Ersatzgebühr!
Laufende, beendete, bezahlte und unbezahlte Sitzungen sind in einer übersichtlichen Listenansicht im Web Interface jederzeit abrufbar.
Ist die Arivo.Freeflow Lösung das, was Sie suchen?
Obwohl sie sehr praktisch sind, folgen barrierefreie Systeme nicht dem one-size-fits-all Ansatz.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die folgenden Fragen zu beantworten, und um festzustellen, ob dieses Konzept für Sie geeignet ist!
Haben Sie eine eingeschränkte Nutzergruppe?
Ist Ihre Parkfläche für bestimmte Nutzergruppen vorgesehen oder haben Sie vor, sie für alle zugänglich zu machen?
Denken Sie daran, dass eine Parkfläche ohne Schranken bedeutet, dass keine Parkplätze für bestimmte Nutzergruppen wie zum Beispiel Wohnbaubewohner mit Dauerparkverträgen reserviert werden können.
Ist das Freihalten von parkflächen das primäre Ziel?
Freeflow Parkflächen sind dann nützlich, wenn der Parkplatz freigehalten werden soll. Eine Freeflow-Lösung eignet sich beispielsweise hervorragend für Supermärkte oder Einkaufszentren. Aber auch überall dort, wo nicht viel baulicher Aufwand betrieben werden soll oder kann, wie z.B. bei temporären Parkflächen.
WO BEFINDET SICH DER PARKPLATZ?
Parkflächen in 1A Lage mit hohen Parktarifen die sehr ausgebucht sind sprechen unter Umständen eher für ein System mit Schranken.
Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Garage immer genügend Platz für Ihre Dauerparker ist. Sehen Sie sich dazu unser unser Arivo.Ticketless Kurzparksystem
mit Schranken an.
Supermarktparkplätze
Supermarkt-parkplätze
Arivo Freeflow ist die perfekte Lösung, um Langzeitparker an Parkplätzen zu vermeiden. Die Parkplätze können in der Nacht an Anwohner vermietet werden, um die Parkfläche noch profitabler zu machen.
Parkplätze bei Baustellen
Parkplätze bei Baustellen sind oft nur temporär und bleiben nur bis zum Ende der Bauarbeiten bestehen. Mit der kostengünstigen Freeflow Lösung ist das Einrichten eines Parkplatzes einfach und flexibel.
Park and Ride Parkplätze
Bei Park and Ride Parkplätzen, die beispielsweise Bahnunternehmen anbieten, können wiederum Langzeitparker vermieden werden.
Unser smartes & digitales Parking System für jeden Anspruch
Die innovative Parking Management Software deckt all Ihre Anforderung ab und ist zudem einfach in der Benutzung, immer aktuell und transparent.
Hier finden Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Features der beiden Varianten.
Zuverlässige Flexibilität
- Keine Tickets, keine Schranken und keine Warteschlangen zu Spitzenzeiten.
- Keine Call Center Support und ein 24/7 Notfallservice vor Ort nötig, da keiner mehr aus oder in der Garage gesperrt werden kann
- Hardware unabhängige Zahlung. Alles ist "Browser based". Es ist daher keine Anmeldung, Registrierung oder App für den Service erforderlich
- Nichtzahler bekommen eine Ersatzgebühr vorgeschrieben
ff
ff
Bevorzugen Sie doch Schranken?
Mit oder ohne Schranken, unsere Lösungen sind flexibel und für jede Garage skalierbar. Wenn Ihre Garage doch besser mit Schranken ausgestattet werden soll, dann wäre das ticketlose Kurzparksystem der beste Weg gleichzeitig Ihre Arbeit zu erleichtern, Ihren Kunden Komfort beim Parken zu bieten und etwas gutes für die Umwelt zu tun.
Arivo.Freeflow
Glauben Sie, dass heutzutage, die Software eine größere Rolle spielt als die Hardware? Sind Sie ein richtiger Technologiefan und wollen Sie den neusten Trends folgen?
Der neue Branchentrend ist komplexe Parkraummanagement-Systeme durch wenig Hardware, dafür aber mit smarter Software zu ersetzen. Jetzt können Sie sich von Barrieren und zeitaufwändigen Installations- und Wartungsarbeiten befreien! Wenn die Flexbilität Ihnen am Herzen liegt, dann sollten Sie heute noch auf die moderne Freeflow Lösung setzen!
Sie möchten mehr erfahren?
Sie benötigen Hilfe?
Unser Support hilft Ihnen gerne weiter.