Wir sind Arivo Parking Solutions!
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Parken digital, smart und simpel zu machen.
Was mit einer einfachen, aber branchenbesten Kennzeichenerkennung begonnen hat, wurde zu einem vollwertigen digitalen Parkplatz Management System, das selbst individuelle Abläufe und unterschiedliche Szenarien abbilden kann.
Heute bieten wir die perfekte Lösung für die Parkraumbewirtschaftung und Verwaltung von Parkflächen.


Unsere Vision
Wir verändern die Welt des Parkens.
Warum? Weil die Zukunft der Mobilität digital und smart ist. Auch das Parken von morgen muss so sein.
Unsere Mission
Wir machen das Parken digital, smart und simpel, indem wir das Parkraummanagement digitalisieren und automatisieren.
Für Betreibende machen wir die Verwaltung von Parkflächen so effizient und ressourcenschonend wie möglich. Und für Parkende machen wir das Parken so komfortabel und einfach wie möglich. Durch zuverlässige Hardware und smarter Verwaltungssoftware.
Unsere Werte

Wir sind zukunftsorientiert.
Unser Blick ist auf das Morgen gerichtet. Denn Mobilität ist im Wandel und erfordert neue Lösungen und Konzepte.

Wir sind innovativ.
Wir verändern die Welt des Parkens. Dafür stehen bei uns Digitalisierung und Automatisierung an der Tagesordnung.

Wir sind nutzenorientiert.
Unsere Parking Solution soll maximalen Komfort für Parkende und maximale Effizienz für Betreibende bringen.

Wir sind smart.
Smart ist für uns kein Buzzword, sondern ein Anspruch an unsere Parking Solution und unsere Arbeitsweise.

Wir sind dynamisch.
Stillstand kennen wir nicht, aber dafür iterative Optimierung und den Antrieb etwas verbessern zu wollen.

Wir sind flexibel.
Unsere Parking Solution passt sich dem konkreten Anwendungsfall an. Alles nur eine Frage der Konfiguration.

Wir sind zuverlässig.
Saubere Projektabwicklung hat für uns Priorität und Support ist für uns eine Grundsatzhaltung.
Warum Sie gerade mit uns arbeiten sollen?
Weil wir flexibel und zuverlässig sind. Bei Arivo stellen wir höchste Kundenzufriedenheit in den Fokus unserer Arbeit. Wir haben das Parkraummanagement zwar nicht erfunden, aber definitiv weiterentwickelt. Innovation ist Teil unserer Unternehmens-DNA und Digitalisierung und Automatisierung sind für uns Alltag.
.jpg)

Warum Du gerade bei uns
arbeiten solltest?
Weil wir ein junges, dynamisches Team mit Startup-Spirit und flachen Hierarchien sind. Bei Arivo sind wir nicht nur offen für deine Ideen, sondern du kannst sie direkt selbst umsetzen!
Unsere Geschichte

1800 KAMERAS, 500 PROJEKTE
Heute – nach über 500 erfolgreich abgewickelten Projekten – sind mehr als 1800 Kameras für unsere Kennzeichenerkennung im Einsatz. Inzwischen werden mehr als 63.000 Stellplätze mit der Arivo Parking Solution verwaltet.
Und das bei namenhaften Referenzen, wie Contipark, Parken Plus, Apcoa Parking, PBG, der Flughafen Frankfurt, ÖBB (Park & Ride), Soravia oder die Steiermärkische Sparkasse!
Dies zeigt, dass wir mit unserer Software-Lösung das Parken nicht nur einfacher und bequemer, sondern vor allem auch effizient und gewinnbringend gemacht haben.

Umzug ins neue Office
Ein größeres Team braucht mehr Platz! Im April 2023 durften wir unser neues Büro am Innovationspark beziehen.
Und dieses Office bietet unseren Mitarbeitenden alles, was man sich wünschen kann: Modernste Ausstattung inkl. elektrisch verstellbarere Stehtische, viel Sonnenlicht, genug Platz in der Küche, einen großen gemütlichen Aufenthaltsbereich, Meeting- und Demoräume sowie Careera-Bahn!

Das Arivo Team hat sich verdoppelt!
Als 12-köpfiges Team waren wir Anfang 2022 ja noch recht klein...
Und genau aus diesem Grund sind wir unglaublich stolz: Im Laufe des Jahres durften wir 13 neue Mitarbeitende bei Arivo willkommen heißen!

Smartes Parken bei den ÖBB Park & Ride Anlagen
Keine Falschparkende mehr: Die ÖBB hat den Entschluss gefasst, ihre Park & Ride Anlagen nur NutzerInnen von öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung zu stellen. Gesagt, getan!
Über Monate hinweg haben wir 22 Park & Ride Anlagen der ÖBB in Niederösterreich und Salzburg (Österreich) mit unserem innovativen Parksystem ausgestattet. Der Ansatz dabei: Freeflow, cashless und digital.

ERFOLGREICHE TEILNAHME an der #GLAUBANDICH-CHALLENGE
Unglaublich. Wir wurden als Sieger der Kategorie „Industry & Mobility“ und der finalen Runde der #glaubandich-challenge der Ersten Bank und Sparkasse mit einem Sonderpreis - powered by Mastercard - geehrt!

Mit Arivo.Pay kann nun auch online gezahlt werden
Unsere EntwicklerInnen sind ständig auf der Suche nach Lösungen, um den Aufwand für Parkplatzverwaltende und Garagen- bzw. Parkhausbetreibende weiter zu reduzieren und um das Parken für Kurz- und Dauerparkende noch angenehmer zu gestalten.
Das Ergebnis? Arivo.Pay. Damit wird die bequeme Online-Zahlung von Parkgebühren mit wenigen simplen Schritten möglich – ganz ohne Download und Registrierung.

Erster Großauftrag: Die Ausstattung von 100 Garagen
Mit breitem Grinsen trommelt unser Geschäftsführer unser Team zusammen. “Best in Parking will alle österreichischen, schweizer und italienischen Garagen mit Arivo ausstatten!”
Unter “alle” sind ca. 100 Garagen zu verstehen. Also haben wir unsere Ärmel hochgekrempelt: Es wurden zig Kameras sowie Compute Units konfiguriert, massenhaft Pakete gepackt und verschickt und nochmals unzählige Stunden an Installation und Remote-Support geleistet.

GRÜEZI! ARIVO ISCH I DE SCHWITZ
Stolz durften wir Anfang 2020 unser erstes Projekt in der Schweiz umsetzen. Und das gleich bei einem Kunden mit einem so bekannten Namen: Lufthansa Aviation Training. Überzeugt haben wir mit unserer flexiblen Lösung und unserem pay-per-use Ansatz.

AUS ACCESSIO WIRD ARIVO
Nach unzähligen Stunden Entwicklung, System-Installationen und Projektabwicklungen war es an der Zeit, dass unser Produkt mehr in den Vordergrund tritt.
Deshalb haben wir unserer Software-Lösung ein neues Image verpasst und aus Accessio wurde Arivo Parking Solutions. Dabei steht Arivo für „Ankommen“ ganz getreu nach unserem Motto „Ankommen statt Parken“.

Startschuss für Accessio - der Grundstein für die heutige Arivo Parking Solution
Nach erfolgreicher Teilnahme beim Start-up Playground und der Gründungsgarage haben Dominik Wieser und Philipp Reiter mit der Unterstützung eines Investors die Accessio GmbH gegründet.
Du möchtest auch Teil unseres Teams sein?
Dann bewirb dich jetzt!