Der Projektablauf mit Arivo: So begleiten wir Sie zur digitalen Parkraumbewirtschaftung

Arivo Parking System am Innovationspark in Graz

Wer sich für ein digitales Parksystem entscheidet, erwartet mehr als nur moderne Technologie – nämlich auch eine reibungslose Einführung. Doch was passiert nach dem Vertragsabschluss mit Arivo? Wer übernimmt die Koordination? Und wie schauen die weiteren Schritte aus?

Ob kleine Parkfläche oder komplexe Anlage mit mehreren Zufahrten: Jedes Projekt folgt bei Arivo einem klaren, strukturierten Prozess. In diesem Blogpost gehen wir näher auf die einzelnen Schritte unseres Projektablaufes ein und zeigen auf, wie wir Sie vom ersten Kick-off-Termin bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme begleiten. 

 

Inhalt

1. Projektstart & Kick-off – von der Anfrage zur Umsetzung

2. Detailplanung & Vorbereitung – aus der Idee wird ein Plan

3. Installation & Inbetriebnahme – die Umsetzung vor Ort 

4. Kundenseitige Inbetriebnahme – Sie übernehmen das Steuer  

5. Abschluss & Übergabe – sicher in den laufenden Betrieb

Fazit

 

Arivo Parking System am Innovationspark in Graz

 

1. Projektstart & Kick-off – von der Anfrage zur Umsetzung

Nach Vertragsabschluss startet das Projekt offiziell mit einem gemeinsamen Kick-off-Termin. Dabei erfolgt die Übergabe vom Sales-Team an einen dedizierten Projektleiter, der ab diesem Zeitpunkt die gesamte Koordination übernimmt und als zentrale Ansprechperson während der gesamten Projektabwicklung zur Verfügung steht.

Was passiert im Kick-off?

Im Kick-off-Termin legen wir gemeinsam die Basis für ein erfolgreiches Projekt. Dabei geht es vor allem darum, ein klares, gemeinsames Verständnis zu schaffen: Was soll die Lösung leisten? Wer nutzt die Parkfläche? Und welche individuellen Besonderheiten müssen berücksichtigt werden?

Typischerweise besprechen wir darin:

  • Nutzergruppen & Anwendungsfälle: Wer wird die Parkfläche nutzen und welche Funktionen werden dafür benötigt?
  • Projektumfang (Scope): Welche Komponenten und Funktionen sind Teil des Projekts mit Arivo? 
  • Zeitplan & Meilensteine: Wann ist welche Projektphase geplant? Wann erfolgt Installation, Inbetriebnahme, Übergabe?
  • Zuständigkeiten: Wer ist wofür verantwortlich?
info

Was Sie zum Kick-off bereithalten sollten. Damit der Projektstart reibungslos funktioniert, halten Sie folgende Informationen bereit: 

  • Grundrisse & Lagepläne
  • Fotodokumentation der Fläche
  • Informationen zu Nutzergruppen & Besonderheiten
  • Drittanbieter oder bestehende Systeme
  • Wunschtermin für den Go-Live

 

small-cta-banner - jetzt parkfläche digitalisieren - abgerundet

 

2. Detailplanung & Vorbereitung – aus der Idee wird ein Plan

Im nächsten Schritt werden alle technischen und organisatorischen Details abgestimmt. Während Arivo die Systemeinrichtung vorbereitet, übernehmen auch Sie als Betreiber:in einige zentrale Aufgaben:

  • Verträge mit Drittanbietern (z.B. Park-Apps wie Easypark oder Parkster)
  • Abwicklung des KYC-Prozesses, um Zahlungen über Arivo zu ermöglichen
  • Bereitstellung technischer Voraussetzungen (Strom, Internet, bauliche Maßnahmen)
  • Vorbereitung der Nutzerkommunikation
lightbulb-yellow

Lesetipp: Ein weiterer zentraler Punkt in dieser Phase ist die Tarifgestaltung. Denn der richtige Parktarif kann für Ihre Auslastung und damit Ihren Umsatz entscheidend sein. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren idealen Tarif finden.

 

Sobald die Detailplanung abgeschlossen ist, bereitet unsere Logistikabteilung alle Systemkomponenten für den Versand vor. Sie sorgt außerdem dafür, dass die Lieferung rechtzeitig und vollständig am Installationsort eintrifft und damit der Aufbau wie geplant starten kann.

 

Sie sind unsicher, welche Lösung am besten zu Ihrer Parkfläche passt? Ob Freeflow oder Schrankenanlage, ob mit oder ohne Bargeld – wir finden gemeinsam heraus, was wirklich zu Ihrem Use Case passt. Jetzt Arivo kontaktieren

 

3. Installation & Inbetriebnahme – die Umsetzung vor Ort

Sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, beginnt die Umsetzung auf der Fläche. Arivo koordiniert und übernimmt folgende Schritte:

  • Montage der Systemkomponenten: Kameras, Schranken, Go-Pay Signals oder Screens werden fachgerecht installiert.
  • Feineinstellung der Kennzeichenerkennung: Kameras werden so positioniert und justiert, dass sie zuverlässig arbeiten – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen oder ungünstigen Winkeln.
  • Inbetriebnahme: Das System wird aktiviert, getestet und in den Echtbetrieb überführt.
Projektablauf_Installation

 

Parallel erfolgt die Schulung Ihres Teams in der Arivo-Software. Die Inhalte sind praxisnah und direkt auf Ihre Anwendung zugeschnitten. So wissen Ihre Mitarbeiter:innen genau, wie sie Parkvorgänge einsehen, Zahlungen bearbeiten oder Nutzergruppen verwalten können und sind vom ersten Tag an bestens vorbereitet.

 
 

small-cta-banner - jetzt auf arivo setzen


4. Kundenseitige Inbetriebnahme – Sie übernehmen das Steuer

Mit der kundenseitigen Inbetriebnahme beginnt die aktive Betriebsphase. Ihr Team legt beispielsweise Nutzer:innen an, testet Zugangsberechtigungen und startet den Echtbetrieb auf der Fläche. Dabei steht Ihr Projektleiter weiterhin für Rückfragen und Optimierungen zur Verfügung.

lightbulb-yellow

Lesetipp: Ist Ihre Parkfläche bereits einige Zeit in Betrieb, können Sie gezielt damit beginnen, die Auslastung zu optimieren – etwa durch angepasste Tarife, neue Zielgruppen oder bessere Sichtbarkeit. Welche Maßnahmen sich dabei bewährt haben, können Sie hier nachlesen. 

 

 

5. Abschluss & Übergabe – sicher in den laufenden Betrieb

In den ersten zwei bis drei Wochen nach der Inbetriebnahme des Arivo Parking Systems begleitet Sie Ihr Projektleiter weiterhin engmaschig. Offene Fragen werden geklärt, kleinere Anpassungen umgesetzt und der Betrieb der neuen Parklösung genau beobachtet.

Sobald alles stabil läuft und der Regelbetrieb erreicht ist, erfolgt die offizielle Übergabe an den Arivo-Support. Damit ist Ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen. 

 


Fazit

Ein Projekt mit Arivo folgt einem klar definierten und praxiserprobten Ablauf. Von der ersten Abstimmung bis zur langfristigen Betreuung begleiten wir Sie professionell, mit technischer Kompetenz und klarer Kommunikation. 

Damit Ihre Parklösung genau so funktioniert, wie Sie es brauchen: effizient, anwenderfreundlich und zukunftssicher.  


Sie möchten Ihre Parkflächen digital und effizient verwalten? Melden Sie sich gerne bei uns. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren Use Case. Jetzt Arivo kontaktieren

 

big-cta-banner - jetzt auf arivo setzen