Energie Graz - Geidorf Center: Elektroauto laden & 3 Stunden gratis Parken

Im erfolgreichen Vorzeigeprojekt in der Tiefgarage im Geidorf Center haben Elektroautonutzer die Möglichkeit, an der modernen und leistungsfähigen Ladeinfrastruktur der Energie Graz ihr Elektrofahrzeug zu laden. An der Schnellladestation ist eine 80%-Vollladung binnen 30 Minuten möglich. Durch die Kombination mit dem innovativen Zutrittssystem von Arivo wird zudem die Ein- & Ausfahrt in die Tiefgarage mittels Ladekarte ermöglicht und somit ist das Parken für eine Ladedauer von bis zu 3 Stunden kostenlos.

Die Anzahl der Elektrofahrzeuge steigt stetig an. Die Energie Graz errichtet und betreibt öffentliche Ladestationen in Graz. Vor allem für Ladestationen in Tiefgaragen bietet die Lösung von Arivo viele Vorteile mit sich: Garagen werden durch die Errichtung von Ladestationen aufgewertet, dem Elektroautonutzern wird ein einfacher und bequemer Zugang zu den Ladestationen ermöglicht.

Beinahe jede Ladekarte kann zur Einfahrt verwendet werden. In geschützter Umgebung wird das Auto geladen und die Benutzer können 3 Stunden kostenfrei parken. Geht der Parkvorgang über 3 Stunden hinaus, wird die Parkgebühr gleich über die Ladekarte mitverrechnet. Man braucht keine Kassenautomaten und keine Tickets, der Vorgang erfolgt 100% digital und somit kostensparend. Dieses System ist in das österreichweite Ladenetz eingebunden. Somit können Energie Graz Kunden und deren Partner ohne Parkticket, mittels Ladekarte in Tiefgaragen laden.

Im einzigartigen Vorzeigeprojekt im Großraum Graz wurden neben Photovoltaik am Dach und einem Energiespeicher im Keller, öffentliche Ladestationen für Elektroautos in der Tiefgarage, inklusive eCarsharing-Fahrzeug für die Bewohner errichtet. Mit der Energie Graz-Ladekarte kann sogar drei Stunden gratis geparkt werden. In Zukunft sollen weitere Standorte mit diesem innovativen System ausgestattet werden und die Elektromobilität in Graz vorangetrieben werden.

Die Energie Graz ist stolz, Vorreiter beim Thema Elektromobilität zu sein. Mit diesem Pilotprojekt ist uns eine österreichweite, einzigartige Lösung gemeinsam mit Arivo und dem Standortpartner gelungen: Mit der Energie Graz-Ladekarte haben Kundinnen und Kunden Zugang zur Parkgarage und gleichzeitig zur Ladeinfrastruktur, ganz ohne Parkticket. Wir freuen uns auf viele weitere Standorte, ausgestattet mit diesem kundenorientierten Angebot."

Arivo-Referenz-Story-E-Graz_Josef-Neuhold-2021_rund
Josef Neuhold
Gruppenleiter Elektromobilität

 

Die Nutzung von Tiefgaragen als öffentliche Ladestationen hat enormes Potenzial. Die Zufahrt mittels Ladekarte sowie die gemeinsame Abrechnungsmöglichkeit des Park- bzw. Ladevorgangs vereinfachen die Verwendung für den Nutzer.