
Die Gebäude von Wohngut Immobilien zeichnen sich durch eine besonders gute Lage in Wohngebieten mit hervorragender Infrastruktur aus. Da darf natürlich auch eine moderne Parklösung nicht fehlen. EigentümerInnen von wohngut Objekten genießen hohe Qualität, leistbares Wohnen und dank Arivo modernstes und komfortables Parken.
Die wohngut Immobiliengruppe baut freifinanzierte Wohnungen in hoher, moderner und leistbarer Qualität. Rund 500 Wohnungen werden im Schnitt jedes Jahr übergeben. Dabei schafft wohngut Wohnraum für über 15.400 Menschen – weshalb dringend ein smartes Parkraummanagement benötigt wurde. Gemeinsam mit Arivo hat wohngut nun zwei Projekte umgesetzt und die Wohnhäuser mit dem Arivo Parksystem ausgestattet. Nun wird den WohnungseigentümerInnen modernes und vor allem bequemes Parken ermöglicht, genauso wie eine einfache und zeiteffiziente Verwaltung der Parkplätze.
Das erste Projekt, PANORAMA 3, ist in der Nähe des Prater gelegen und verzeichnet 178 Wohnungen sowie 82 Parkplätze. Das zweite Wohnhaus, TRALALAA 10, liegt in der Biererlgasse mit insgesamt 45 Wohnungen und 32 Stellplätzen.
AnwohnerInnen können mittels Kennzeichenerkennung komfortabel ein- und ausfahren. Durch das Selbstverwaltungsportal, welches die Registrierung von bis zu 5 PKWs pro Stellplatz zulässt, ist es zudem sehr einfach möglich, Berechtigungen für Freunde und Familie zu vergeben.
Aufgrund der guten Zusammenarbeit sowie der facettenreichen Technologie von Arivo hat sich wohngut dazu entschieden, noch drei weitere Projekte mit dem Arivo umzusetzen.
Dipl.-Ing. Alexander Spering
Leiter Projektentwicklung wohngut
![]()
|
Das Projekt auf einen Blick

Ziel
Moderne, kennzeichenerkennungs-basierte Parklösung

Parksystem
Beschrankte Ausführung & Arivo Parking OS

Projektumfang
2 Tiefgaragen mit jeweils 82 und 32 Stellplätzen