
Die EigentümerInnen von wohngut Objekten können hohe Qualität und leistbares Wohnen verbunden mit modernster Technologie fürs Parken genießen.
Die wohngut Immobiliengruppe baut freifinanzierte Wohnungen in hoher, moderner und leistbarer Qualität. Rund 500 Wohnungen werden im Schnitt jedes Jahr übergeben.
Zwei Projekte hat wohngut nun mit der Arivo Parkplatzverwaltung umgesetzt und bietet so den Wohnungseigentümern nicht nur gewohnt hohe, moderne und leistbare Qualität, sondern auch eine innovative und vor allem sehr bequeme Möglichkeit die zugehörigen Parkplätze zu verwalten. Der Wohnungseigentümer kann komfortabel ein- und ausfahren mittels schneller und zuverlässiger Kennzeichenerkennung. Und durch die Selbstverwaltung (bis zu 5 PKW pro Stellplatz) ist es einfach, Berechtigungen für Freunde und Familie zu vergeben ganz ohne separate Fernbedienung oder nötige Zugangsschlüssel.
„Mir gefiel das junge und dynamische Team von Arivo sofort und die Live-Demonstration der Software hat einen sehr guten Eindruck vermittelt, was die digitale Lösung kann. Es ist fast schade, dass wir das Einladungsmanagement gar nicht nutzen. Die WohnungseigentümerInnen sind begeistert von der praktischen und modernen Lösung und auch der GeneralunternehmerInnen stellt Arivo ein sehr gutes Zeugnis aus. Die planerischen Maßnahmen waren überschaubar, die Umsetzung im Projekt völlig unproblematisch.“
DI Alexander Spering
Leiter Projektentwicklung wohngut
Das Projekt PANORAMA 3 in der Nähe des Prater mit 178 Wohnungen und 82 Parkplätzen wurde bereits im Oktober 2018 übergeben. In das ausverkaufte Projekt TRALALAA 10 in der Biererlgasse mit 45 Wohnungen und 32 Stellplätzen werden die neuen Eigentümer im Sommer 2019 einziehen können. Bei weiteren Projekten wird wohngut ebenfalls das digitale Parksystem von Arivo nutzen.